t e n d e r

Fragen & Antworten

Finde deine Antworten

Tendermarkt ist eine einzigartige Plattform, die in der Schweiz genutzt wird, um Privatpersonen oder Unternehmen, die einen Service benötigen, mit den Anbietern dieser Dienstleistungen zu verbinden. Dienstleistungen können das Streichen eines Hauses, den Bau einer Website, den Transport von Waren, Reinigung, Gartenarbeit, Nachhilfe, Eventplanung und vieles mehr umfassen. Unser Ziel ist es, den Prozess der Suche und Beauftragung zuverlässiger Anbieter zu vereinfachen – alles auf einer zentralen Plattform.
Personen oder Unternehmen, die einen Service benötigen, können kostenlos einen Tender auf unserer Plattform erstellen. Es fallen keine Kosten für die Ausschreibung an. Sobald der Tender erstellt wurde, können interessierte Unternehmen oder Freelancer über die Plattform ihre Angebote einreichen. Der Ausschreiber prüft anschließend die Angebote und wählt den besten Anbieter aus.
Nein, Sie müssen ein Konto als Ausschreiber oder Anbieter erstellen, um die Plattform zu nutzen. Die Registrierung ist schnell und kostenlos und sorgt dafür, dass alle Tenders und Angebote sicher und nachvollziehbar sind.
Ja, Sie können Ihr Konto jederzeit löschen.
Ja, wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Alle persönlichen und geschäftlichen Daten werden mit branchenüblicher Verschlüsselung und Sicherheitsprotokollen geschützt. Ihre Daten werden niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben. Wir überwachen die Plattform kontinuierlich, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Das Erstellen eines Kontos und das Veröffentlichen von Tenders ist für Ausschreiber komplett kostenlos. Anbieter können Tenders lesen und gegen eine geringe Gebühr Angebote einreichen.
Sie können unseren Kundensupport über das Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail an support@tendermarkt.ch erreichen. Unser Support-Team ist jederzeit erreichbar und antwortet so schnell wie möglich.
Tendermarkt ist für Privatpersonen und Unternehmen in der Schweiz konzipiert. Jeder, der einen Service beauftragen oder anbieten möchte, kann sich als Ausschreiber oder Anbieter registrieren.
Momentan konzentriert sich Tendermarkt auf die Schweiz, plant aber eine zukünftige Expansion in andere Länder. Innerhalb der Schweiz deckt die Plattform verschiedene Servicekategorien und Regionen ab.
Ja, die gesamte Kommunikation zwischen Ausschreibern und Anbietern erfolgt sicher innerhalb der Plattform.
Ja, das Veröffentlichen von Tendern auf Tendermarkt ist für Ausschreiber völlig kostenlos. Es fallen keine versteckten Gebühren oder Kosten für die Erstellung oder Veröffentlichung an.
Der Ablauf ist einfach:
  1. Erstellen Sie ein Konto auf Tendermarkt.
  2. Erstellen Sie einen Tender. Sie können ihn als Entwurf speichern und jederzeit bearbeiten.
  3. Veröffentlichen Sie den Tender. Unser Team prüft ihn vor der Veröffentlichung.
  4. Nach der Veröffentlichung können Anbieter Angebote abgeben. Warten Sie das Ende der Tenderfrist ab und prüfen Sie die Angebote sorgfältig.
  5. Nach Ablauf haben Sie 10 Tage Zeit, einen Gewinner auszuwählen und den Anbieter zu beauftragen.
Kein Problem. Sie können alle Angebote ablehnen. Häufiges Ablehnen ohne triftigen Grund kann jedoch Ihren Ruf auf der Plattform beeinträchtigen.
Sie können Ihren Tender bearbeiten, solange er noch nicht veröffentlicht ist. Nach der Veröffentlichung sind Änderungen nicht mehr möglich, um Transparenz für die Anbieter zu gewährleisten.
Ja, nach Abschluss des Auftrags können Sie eine Bewertung für den Anbieter abgeben. Bewertungen helfen anderen Ausschreibern bei der Entscheidungsfindung und geben den Anbietern wertvolles Feedback.
Sie können Englisch, Deutsch, Französisch oder Italienisch verwenden. Schreiben Sie die Beschreibung möglichst in derselben Sprache, die Sie auch auf der Website nutzen, um eine klare Kommunikation mit den Anbietern zu gewährleisten.
Ja, von der Angebotsseite Ihres Tenders aus können Sie Nachrichten an den Anbieter senden, um Fragen zu klären. Alle Nachrichten bleiben sicher innerhalb der Plattform.
Das Feld „Budget“ gibt an, wie viel Sie bereit sind auszugeben. Anbieter sehen diesen Wert nicht; er dient lediglich zur besseren Analyse und Statistik für Sie.
Ja, Sie können Bilder und Dokumente hinzufügen, damit die Tenderbeschreibung vollständig ist und Anbieter alle notwendigen Informationen haben.
Wenn Sie keine Angebote erhalten, können Sie die Tenderfrist verlängern oder die Beschreibung verbessern. Unser Support-Team kann Ihnen zudem Tipps geben, wie Sie mehr Anbieter anziehen.
Sie können ein Anbieter-Konto kostenlos erstellen. Als Willkommensgeschenk werden wir Ihrem neuen Konto 10 Tender Coins gutschreiben. Das Freischalten von tenders kostet nur 1 Tender Coin.

Die Bewerbung auf tenders erfordert ebenfalls eine sehr geringe Gebühr, die vom tender abhängt (ca. 25 Tender Coins). Wichtig: Diese Gebühr wird nur von dem Anbieter bezahlt, der für den tender ausgewählt wird. Wenn Sie nicht ausgewählt werden, wird die Gebühr Ihrem Konto wieder gutgeschrieben.
Ein Tender Coin ist eine Maßeinheit, die von Tendermarkt zur Verfolgung von Transaktionen verwendet wird. Sein Wert liegt immer unter 1 CHF.
Sie können jederzeit Tender Coins auf Ihr Konto einzahlen und diese verwenden, um tenders freizuschalten oder sich darauf zu bewerben.
Sie können pro tender nur 1 Angebot einreichen.
Nach der Erstellung Ihres Angebots können Sie es als Entwurf speichern und jederzeit bearbeiten. Sobald es an den Ausschreiber gesendet wurde, kann das Angebot nicht mehr geändert werden.
Ihr Konto zeigt, wie Ihr Angebot im Vergleich zu anderen abschneidet, und Sie erhalten Benachrichtigungen, wenn sich der Status Ihres Angebots ändert.
Wenn Ihr Angebot akzeptiert wird, sind Sie beauftragt und müssen die Aufgaben erledigen. Andernfalls werden die für die Bewerbung verwendeten Tender Coins Ihrem Konto wieder gutgeschrieben.
Ja, Sie können sich auf beliebig viele tenders bewerben.
Ja, Sie können Ihre Profilinformationen jederzeit nach der Registrierung bearbeiten.
Ja, Sie können Dokumente an Ihr Angebot anhängen, um weitere Details oder Nachweise Ihrer Fähigkeiten bereitzustellen.
Ja, Sie können Nachrichten an den Ausschreiber von der Tender-Detailseite senden, um Klarstellungen zu erhalten.
Ja, Sie können jeden tender mit unangemessener Sprache direkt von der Tender-Detailseite melden. Unser Team wird den Bericht prüfen und notwendige Maßnahmen ergreifen.
Ein Affiliate ist ein Partner von Tendermarkt, der echtes Geld verdienen kann, indem er die Plattform bewirbt und neue Nutzer oder Supplier gewinnt.
Registriere dich als Affiliate, und wir stellen dir einen einzigartigen Empfehlungslink zur Verfügung. Teile diesen Link mit Freunden oder in deinem Netzwerk. Für jede Registrierung über deinen Link verdienst du CHF, die per Banküberweisung eingelöst werden können.
Die Einnahmen hängen von der Anzahl der Registrierungen über deinen Link ab. Du verdienst für jede gültige Registrierung und erhältst zusätzlich einen Bonus von der ersten Einzahlung eines Suppliers.
Ja, das Erstellen von Fake-Accounts oder die Nutzung betrügerischer Methoden kann zur Sperrung deines Affiliate-Kontos führen. Bitte halte dich immer an unsere Regeln, um gültige Einnahmen sicherzustellen.
Der Mindestbetrag zur Auszahlung beträgt 50 CHF.
Zahlungen erfolgen per Banküberweisung direkt auf dein Konto.
Ja! Das Teilen deines Affiliate-Links in sozialen Medien wird empfohlen, um mehr Menschen zu erreichen und deine Einnahmen zu steigern.
Ja, dein Affiliate-Dashboard zeigt alle deine Einnahmen an und benachrichtigt dich, sobald du eine neue Zahlung erhältst.
Ja, du kannst deine Profildaten jederzeit in den Kontoeinstellungen bearbeiten.
Nein, derzeit ist Tendermarkt ausschließlich für Nutzer in der Schweiz verfügbar.

Keine Antwort gefunden?

Kontakt

Einzigartiger Service-Marktplatz

Registrieren und entdecken.